Deutschland-Tag der Jungen Union in Kiel

  • von Junge Union Oberhavel
  • 07 Okt., 2018

Deutschland im Jahr 2030-ein klarer Kurs und feste Koordinaten

Deutschland im Jahr 2030 - ein klarer Kurs und feste Koordinaten
Das war das Motto des Deutschlandtags 2018 der Jungen Union in Kiel.
Wie können wir auch 2030 politisch und gesellschaftlich stabil bleiben? Was können wir auch in Zukunft für eine erfolgreiche Wirtschaft tun?
„Zusammenhalt“ und eine „offene Diskussion“ bildeten die Schwerpunkte auf der Suche nach passenden Antworten auf diese wichtigen Fragen. Denn nur, wenn wir als Junge Union gemeinsam mit CDU/CSU den vielseitigen Herausforderungen entgegentreten, können wir Deutschland für die Zukunft sattelfest machen. 

Zusammenhalt und offene Diskussionen sind auch zum jetzigen Zeitpunkt überaus wichtig in unserer Gesellschaft. Wir stehen vor diversen Schwierigkeiten. Diese können wir nur bewerkstelligen, wenn wir uns nicht gegenseitig für die derzeitigen Probleme verantwortlich machen, sondern gemeinsam an Lösungen arbeiten, die uns wieder stärker verbinden. Ob Ost oder West, ob arm oder reich, ob alt oder jung - wir sind alle zusammen für dieses Land verantwortlich und müssen daher als Junge Union mit gutem Beispiel vorangehen.

Wir als Junge Union Oberhavel haben diesen Deutschlandtag sehr genossen, da wir das Gemeinschaftsgefühl selbst miterleben durften. Paul Ziemiak, der Vorsitzende der Jungen Union Deutschlands, wurde mit einem historischen Wahlergebnis wiedergewählt. An offenen Debatten mangelte es keineswegs. Die Reden von Angela Merkel und Jens Spahn waren ein besonderes Highlight und signalisierten uns, dass es ohne Veränderungen nicht einfach so weitergehen wird. Momentan geht es uns in Deutschland gut, doch dies weiterhin zu gewährleisten, liegt an allen Menschen hier in unserer Heimat.